Leistungsfähige Linearantriebe der X- und Z-Achsen ermöglichen hohe Verfahr- und Beschleunigungswerte bei gleichzeitig reduziertem Bauraum. Hydrostatische Rundführungen für die X-Achsen ermöglichen maximale Dynamik, dämpfen Schwingungen und verhindern durch minimale Reibung den Stick-Slipeffekt. Die Anforderung, gleich mit dem ersten Teil ein Gutteil zu produzieren, wird unter anderem durch neuste Messtechnologie, wie Inprozessmessungen kombiniert mit modernster Steuerungstechnologie, erreicht.
Die Tischbaugruppen wie Werkstückspindel-, Reitstock oder Lünetten werden auf standardisierten Universalbauplatten montiert, die automatisch oder per Hand verfahrbar, für verschiedene Werkstücke positioniert werden können. Das modulare Konzept glänzt durch eine hochflexible Komponentenanordnung der Tischbaugruppen auf Führungsschienen im Arbeitsbereich und ermöglicht Anpassungen an zukünftige Schleifaufgaben.
Social Media: