Schneckenwellenschleifen
Mit den Hochgeschwindigkeitsschleifmaschinen JUTWIST und JUMAT der Plattform 2000 lässt sich an Schneckenwellen das Schneckenprofil aus dem Vollen herstellen. Ihren Einsatz finden die Schneckenwellen unter anderem in der Automobilindustrie sowie im allgemeinen Maschinenbau, wo sie zur Übersetzung sowie Kraftübertragung dienen und unter anderem in verschieden Lenkungen, Verstellmotoren und Feststellbremsen verbaut werden. Die Fertigungsverfahren können einfach auf weitere geometrisch ähnliche Werkstücke übertragen werden.
Highlights
- Vor- und Fertigschleifen in nur einer Einspannung
- Hohe Standzeiten der Werkzeuge
- Geringe Werkzeugkosten
- Hohe Qualität (Rundheit, Rundlauf, Formgenauigkeit, Durchmessertoleranz)
- Erzielbare Oberflächengüte Rz 1 nach dem Fertigschleifen möglich
- Aqm quer zur Bearbeitungsrichtung <20
- Prozesssicher, hohe Wiederholgenauigkeit
- Integrierte Entgratstation
- Schnelles Umrüsten der Maschine
-
Schleifverfahren
Durch die Geometrieberechnung der Einzahn- und Mehrzahn-schleifscheibe ist das Schleifmedium perfekt auf die Gewindeform des Werkstücks ausgelegt. Die galvanisch gebundene Schleifscheibe, welche beim Vorschleifen eingesetzt wird, ermöglicht eine hohe Zerspanleistung und ist perfekt geeignet weiche aber auch harte Werkstoffe zu bearbeiten. Beim anschließenden Fertigschleifen mit Korund werden die Gänge finalisiert und das endgültige Profil hergestellt. Das Resultat sind Werkstücke mit hervorragender Geometrie- und Oberflächengüte.
-
-
Mehrzahnschleifverfahren JUTWIST
-
Vorschleifen
-
-
Fertigschleifen
-
Einzahnschleifverfahren JUMAT
-
Vorschleifen
-
-
Fertigschleifen
- Bitte wählen
Technische Daten: Schneckenwellenschleifen JUTWIST 2000
- Anzahl Schleifspindelstöcke
- 1
- Schleiflänge
- 300 mm
- Einspannlänge
- 300 mm
- Spitzenhöhe
- 150 mm
- Werkstückgewicht
- 4 kg
- Schleifscheibendurchmesser (max.)
- 170 - 250 mm
- Umlaufdurchmesser
- 80 mm
- BxTxH mm (ohne Peripherie)
- 3000 x 2750 x 2430
- Gesamtgewicht
- 18000 kg
Lieferbare Schleifspindelstockvarianten Schneckenwellenschleifen JUTWIST 2000
-
/30
Technische Daten: Schneckenwellenschleifen JUMAT 2000
- Anzahl Schleifspindelstöcke
- 1
- Schleiflänge
- 300 mm
- Einspannlänge
- 300 mm
- Spitzenhöhe
- 150 mm
- Werkstückgewicht
- 4 kg
- Schleifscheibendurchmesser (max.)
- 170 - 250 mm
- Umlaufdurchmesser
- 80 mm
- BxTxH mm (ohne Peripherie)
- 3000 x 2750 x 2430
- Gesamtgewicht
- 18000 kg
Lieferbare Schleifspindelstockvarianten Schneckenwellenschleifen JUMAT 2000
-
/30
Ausstattung und Optionen
- ENTGRATSTATION
-
JUNKER bietet mit der integrierten Entgratstation das zuverlässige und prozesssichere Entfernen des Splitterzahns an Schneckenwellen parallel zum Schleifprozess. Die Werkstücke werden mittels internem Ladeportal direkt in das Spannsystem transportiert.
- AUFSPANNUNG
-
Die Schneckenwelle wird am Werkstückspindelstock mit einer Spannzange gespannt. Zudem wird das Werkstück bei Lagerbezug mittels Lünette, bei Spitzenbezug durch den Reitstock zentrisch gespannt.
- POSITIONIERUNG UND MESSSYSTEME
-
Der Positioniertaster misst die Längs- und Radialposition. Die Messwerte werden von der Steuerung automatisch in den Schleifprozess integriert. Über den Positioniertaster können zudem eine Vielzahl an Messoperationen, wie Kopf- und Fußkreismessung durchgeführt werden.
- ANTRIEB UND FÜHRUNG DER ACHSEN
-
Der Linearantrieb der Z-Achse ermöglicht hohe Verfahr- und Beschleunigungswerte. Zudem lassen sich durch das Zusammenspiel von A- und Y-Achse die Steigungswinkel des Profils variabel einstellen. Dadurch schafft die neue Technologie die benötigte Flexibilität in der Produktion. Die C-Achse mit Direktantrieb ermöglicht einen sehr hoher Drehzahlbereich bis zu 10.000 1/min.
- STEUERUNG
-
Mit der umfangreichen Software JUWOP II ist die JUTWIST bestens ausgerüstet und garantiert einfache Bedienung, schnelles Einrüsten und perfekte Programmierergebnisse. Das Erwin Junker Operator Touch Panel wurde speziell für die Steuerung von Schleifmaschinen entwickelt. Alle Maschinenkomponenten werden über das Bedienpanel gesteuert – unabhängig von der Baureihe und der eingesetzten Steuerung. Der identische Aufbau, die intuitive Menüführung und die Visualisierung der Werkstückgeometrie gestalten die Bedienung äußerst benutzerfreundlich und flexibel. Das Programmieren erfolgt direkt über das Bedienpanel oder über ein externes Programmiertool.
- MASCHINENBETT
-
Das Maschinenbett aus Mineralguss besticht durch sein Dämpfungsverhalten und seine Verwindungssteifigkeit. Durch die Temperaturstabilität lassen sich Schwankungen in der Umgebungstemperatur mühelos ausgleichen. Somit ist rund um die Uhr eine hohe Maßhaltigkeit gewährleistet.
- LADESYSTEME
-
Der interne V-Lader ermöglicht, durch die optimierte Anordnung der Greifer für Roh- und Fertigteil, ein ideales Werkstückhandling. Binnen weniger Sekunden wird das Werkstück gewechselt und durch die Schlüssellochübergabe an das externe Beladungssystem übergeben – eine optimale Auslastung der Fertigung, bei gleichzeitiger Entlastung des Bedienpersonals. Die Ladesysteme sind zudem kombinierbar mit unterschiedlichen Zu- und Abführsystemen wie Transportbändern oder kundenspezifisch angepassten Systemen.
Als komplettanbietendes Unternehmen liefert die JUNKER Gruppe maßgeschneiderte Automatisierungslösungen.
- ABRICHTEINHEIT
-
Das Abrichten der Schleifscheibe erfolgt CNC-gesteuert. Eingesetzt werden kann ein angetriebenes Diamant-Abrichtrad oder eine werkstückabhängige Diamantprofilrolle. Das Abrichten geschieht über ein automatisches Abrichtprogramm mit Schleifscheibenkompensation. Parallel zum Ladeprozess kann über eine Abrichtvorrichtung die Korundschleifscheibe abgerichtet werden. Dadurch ergibt sich eine Reduzierung der Nebenzeiten.
- SCHLEIFMITTEL
-
Beim Vorschleifen kommt eine galvanisch gebundene CBN-Schleifscheibe zum Einsatz. Für das Fertigschleifen wird als Schleifmittel Korund eingesetzt.
- BRANDSCHUTZ UND LTA LUFTFILTER
-
Bei einer Verpuffung wird das Maschineninnere automatisch hermetisch abgedichtet, sodass ein Brand vor seiner Entstehung erstickt wird. Auf Wunsch können zusätzlich Löschanlagen (CO²- oder Wasservernebelungsanlagen) und Abluftreinigungsanlagen eingebaut werden. Kompetenter Partner für Brandschutz und Filtrationslösungen ist die LTA Lufttechnik GmbH, die auch zur JUNKER Gruppe gehört und Filteranlagen für die industrielle Luftreinigung erforscht, entwickelt und produziert.
Werkstücke
- Schneckenwelle