
QUICKPOINT - Rundschleifmaschinen
Flexible Hochleistungsschleifmaschine
Hochgeschwindigkeitsschleifen mit QUICKPOINT verbindet JUNKER Präzision mit maximaler Flexibilität. QUICKPOINT Maschinen sind vielseitig einsetzbar und beeindrucken gleichzeitig durch enorme Leistungsfähigkeit. Das Ergebnis: Vielseitigkeit und höchste Endqualitäten.

Highlights
- Hochgeschwindigkeitsschleifen mit ausgereifter CBN-/Diamant-Schleiftechnologie
- Höchste Endqualität durch einmaliges Einspannen des Werkstückes
- Maximale Verfügbarkeit durch vollautomatisierten Schleifprozess
- Hohe Bearbeitungsgeschwindigkeiten durch gute Rundum-Kühlbarkeit des aktiven Schleifpunktes
- Schnelles Umrüsten durch hochflexibles Maschinenkonzept
-
Schleifverfahren
Schleifen mit QUICKPOINT ist Außenrund-Hochgeschwindigkeitsschleifen mit einem nur punktgroßen Schleifkontakt im Fertigschleifbereich. QUICKPOINT arbeitet mit einem wenige Millimeter breiten, äußerst verschleißarmen CBN- oder Diamant-Schleifkörper. Durch den Freiwinkel wird die Kontaktzone zwischen Schleifkörper und Werkstück von einer Kontaktlinie auf einen Kontaktpunkt reduziert.
QUICKPOINT Standardbearbeitungen sind Planschultern, Konen, Fasen und Einstiche. Zusätzlich sind Nuten- und Gewindeschleifen sowie Mehrkant- und Flächenschleifen integrierbar.
-


Sonderlösungen

Schnelle Umrüstung für niedrige Nebenzeiten – 3-Punkt-Aufnahmesystem
Am Schleifspindelstock, am Werkstückspindelstock und am Reitstock kommt dieses System zum Einsatz und verkürzt so die Rüstzeiten der Schleifmaschine.
- Kurze Wechsel- und Rüstzeiten (< 2 min für Zentrierspitzen, < 20 min für Schleifscheiben)
- Einfachste Montage
- Optimale Zentrierung
- Erlaubt Drehrichtungswechsel durch axiale Befestigung mit verschraubtem Schleifscheibenflansch
- Rundlaufgenauigkeit <= 2/1000 mm

Vielseitigkeit macht sich bezahlt
Die QUICKPOINT Maschinenreihe eröffnet mit einem breiten Angebot an Schleifspindelstock-Kombinationen Außenrundschleif-Lösungen für praktisch jeden Einsatz: von der kompakten QUICKPOINT 1000 für kleinere Teile über die QUICKPOINT 5000 für mittelgroße bis hin zur QUICKPOINT 6 für die Bearbeitung von großen Werkstücken. Wo auch immer eine QUICKPOINT schleift, ist sie Garant für einen kostenoptimalen Fertigungsprozess.
- Bitte wählen
Technische Daten: QUICKPOINT 1S

- Anzahl Schleifspindelstöcke
- 1
- Schleiflänge
- 150 mm
- Einspannlänge
- 150 mm
- Spitzenhöhe
- 100 mm
- Werkstückgewicht
- 5 kg
- Schleifscheibendurchmesser (max.)
- 350 mm
- Umlaufdurchmesser
- 80 mm
- BxTxH mm (ohne Peripherie)
- 1800 x 2500 x 2100
- Gesamtgewicht
- 10.000 kg
Lieferbare Schleifspindelstockvarianten QUICKPOINT 1S
-
/10
-
/10i
-
/20
-
/30
-
/50
Technische Daten: QUICKPOINT 1000

- Anzahl Schleifspindelstöcke
- 1
- Schleiflänge
- 150 mm
- Einspannlänge
- 150 mm
- Spitzenhöhe
- 100 mm
- Werkstückgewicht
- 5 kg
- Schleifscheibendurchmesser (max.)
- 350 mm
- Umlaufdurchmesser
- 80 mm
- BxTxH mm (ohne Peripherie)
- 1500 x 2500 x 2100
- Gesamtgewicht
- 9.000 kg
Lieferbare Schleifspindelstockvarianten QUICKPOINT 1000
-
/10
-
/10i
-
/20
-
/30
Technische Daten: QUICKPOINT 3000

- Anzahl Schleifspindelstöcke
- 1
- Schleiflänge
- 500 mm
- Einspannlänge
- 500 mm
- Spitzenhöhe
- 150 mm
- Werkstückgewicht
- 15 kg
- Schleifscheibendurchmesser (max.)
- 350 mm
- Umlaufdurchmesser
- 150 mm
- BxTxH mm (ohne Peripherie)
- 3400 x 2800 x 2200
- Gesamtgewicht
- 12.000 kg
Lieferbare Schleifspindelstockvarianten QUICKPOINT 3000
-
/10
-
/10i
-
/20
-
/30
-
/40
-
3000/50
-
/50S
-
/60
Technische Daten: QUICKPOINT 5000

- Anzahl Schleifspindelstöcke
- 1
- Schleiflänge
- 700 mm
- Einspannlänge
- 700 mm
- Spitzenhöhe
- 170 mm
- Werkstückgewicht
- 130 kg
- Schleifscheibendurchmesser (max.)
- 500 mm
- Umlaufdurchmesser
- 280 mm
- BxTxH mm (ohne Peripherie)
- 4900 x 3400 x 2350
- Gesamtgewicht
- 14.000 kg
Lieferbare Schleifspindelstockvarianten QUICKPOINT 5000
-
/10
-
/10i
-
/18
-
/20
-
/30
-
/40
-
5000/50
-
/50S
-
/60
Technische Daten: QUICKPOINT 6S

- Anzahl Schleifspindelstöcke
- 1
- 2
- Schleiflänge
- 1.000 mm
- 750 mm
- Einspannlänge
- 1.200 mm
- Spitzenhöhe
- 170 mm
- Werkstückgewicht
- 150 kg
- Schleifscheibendurchmesser (max.)
- 500/700 mm
- Umlaufdurchmesser
- 280/320 mm
- BxTxH mm (ohne Peripherie)
- 4100 x 3750 x 2450
- Gesamtgewicht
- 21.000 kg
- 25.000 kg
Lieferbare Schleifspindelstockvarianten QUICKPOINT 6S
-
/10
-
/10i
-
/18
-
/20
-
/30
-
/40
-
/50
-
/50S
-
/60
Technische Daten: QUICKPOINT 6L

- Anzahl Schleifspindelstöcke
- 1
- 2
- Schleiflänge
- 1800 mm
- 1500 mm
- Einspannlänge
- 2000 mm
- Spitzenhöhe
- 170 mm
- Werkstückgewicht
- 200 kg
- Schleifscheibendurchmesser (max.)
- 500/700 mm
- Umlaufdurchmesser
- 280/320 mm
- BxTxH mm (ohne Peripherie)
- 4900 x 3750 x 2450
- Gesamtgewicht
- 24000 kg
- 28000 kg
Lieferbare Schleifspindelstockvarianten QUICKPOINT 6L
-
/10
-
/10i
-
/18
-
/20
-
/30
-
/40
-
/50
-
/50S
-
/60
Technische Daten: QUICKPOINT 6XL

- Anzahl Schleifspindelstöcke
- 1
- 2
- Schleiflänge
- 2.800 mm
- 2.500 mm
- Einspannlänge
- 3.000 mm
- Spitzenhöhe
- 170 mm
- Werkstückgewicht
- 300 kg
- Schleifscheibendurchmesser (max.)
- 500/700 mm
- Umlaufdurchmesser
- 280/320 mm
- BxTxH mm (ohne Peripherie)
- 6400 x 3750 x 2450
- Gesamtgewicht
- 28.000 kg
- 32.000 kg
Lieferbare Schleifspindelstockvarianten QUICKPOINT 6XL
-
/10
-
/10i
-
/18
-
/20
-
/30
-
/40
-
/50
-
/50S
-
/60
Ausstattung und Optionen
- STEUERUNG
-
Das Erwin Junker Operator Panel wurde speziell für die Steuerung von Schleifmaschinen entwickelt. Alle Maschinenkomponenten werden über das Bedienpanel gesteuert – unabhängig von der Baureihe und der eingesetzten Steuerung. Der identische Aufbau, die intuitive Menüführung und die Visualisierung der Werkstückgeometrie gestalten die Bedienung äußerst benutzerfreundlich und flexibel. Das Programmieren erfolgt direkt über das Bedienpanel oder über ein externes Programmtool.
- SCHLEIFMITTEL
-
Je nach Anwendung kommt als Schleifmittel CBN oder Diamant zum Einsatz. Die Grundkörper der Schleifscheiben bestehen aus Stahl oder Carbon. In Verbindung mit CBN kann ein Carbon-Grundkörper sinnvoll sein: Er ist leicht, hat schwingungsdämpfende Eigenschaften und bleibt auch bei Hochgeschwindigkeit formstabil.
- ABRICHTEINHEIT
-
Das Abrichten der Schleifscheibe erfolgt CNC-gesteuert. Eingesetzt werden kann ein angetriebenes Diamant-Abrichtrad oder eine werkstückabhängige Diamantprofilrolle. Das Abrichten geschieht manuell oder über ein automatisches Abrichtprogramm mit Schleifscheibenkompensation.
- MASCHINENBETT
-
Das Maschinenbett aus Mineralguss besticht durch sein Dämpfungsverhalten und seine Verwindungssteifigkeit. Durch die Temperaturstabilität lassen sich Schwankungen in der Umgebungstemperatur mühelos ausgleichen. Somit ist über den ganzen Tag eine hohe Maßhaltigkeit gewährleistet.
- CARBON SCHLEIFSCHEIBEN
-
Alle JUCENTER-Versionen können auch mit Carbon-Schleifscheiben ausgestattet werden. Technische Vorteile sind höhere Dämpfung und reduziertes Gewicht. Hinzu kommt ein wichtiger wirtschaftlicher Aspekt: höhere Produktivität durch längere Standzeiten und Abrichtzyklen sowie deutlich weniger Schleifscheibenwechsel.
- BRANDSCHUTZ UND LTA LUFTFILTER
-
Bei einer Verpuffung wird das Maschineninnere automatisch hermetisch abgedichtet, sodass ein Brand vor seiner Entstehung erstickt wird. Auf Wunsch können zusätzlich Löschanlagen (CO²- oder Wasservernebelungsanlagen) und Abluftreinigungsanlagen eingebaut werden. Kompetenter Partner für Brandschutz und Filtrationslösungen ist die LTA Lufttechnik GmbH, die auch zur JUNKER Gruppe gehört und Filteranlagen für die industrielle Luftreinigung erforscht, entwickelt und produziert.
- LADESYSTEME
-
JUNKER bietet für alle Baureihen, je nach Kunden- und Werkstückanforderung, sowohl interne als auch externe Ladesysteme an. Die Ladesysteme sind kombinierbar mit unterschiedlichen Zu- und Abführsystemen wie Transportbändern oder kundenspezifisch angepassten Systemen.
- MESSSYSTEME
-
Auch die Messsysteme werden individuell auf die Werkstücke und Kundenvorgaben angepasst. Bei den Messverfahren werden die aufgenommenen Messwerte ausgewertet und entsprechend der vorbereiteten Messstrategie zur Maßkorrektur verwendet. Ein Schleifscheibenvermessungssystem zur Ermittlung von Durchmesser, Axialposition und Breite der Schleifscheibe komplettiert die Angebotsvielfalt.
Werkstücke
- Achse
- Anlasserwelle
- Antriebswelle
- Ausgleichswelle
- Bolzen
- Buchse
- Elektrorotorwelle
- Exzenterwellen
- Flanschwelle
- Getriebewelle
- Kolbenbolzen
- Kolbenring
- Motorwelle
- Pumpenkolben
- Pumpenritzel
- Ritzelwelle
- Rohr
- Rollenlager
- Rotor
- Schneckenrad
- Schneckenwelle
- Spindel
- Stange
- Statorwelle
- Stift
- Turbinenwelle
- Ventilkörper
- Walze
- Wälzkörper
- Welle
- Werkzeugaufnahme
- Werkzeug-Rohling
- Zahnrad
- Zahnstange
- Zapfen
- Zylinderrolle
- Kompressorwelle