Mechanische Filtrationssysteme für Staub
Die mechanischen Feststofffilter für Staub von der LTA Lufttechnik dienen zur Erfassung und Abscheidung von Staub und Rauch jeglicher Art. Sie kommen bei einfachen industriellen Anwendungen zum Einsatz, aber genauso bei komplexen industriellen Anforderungen und Filtrationen mit speziellen Kundenvorschriften. Außerdem können sie bei mobilen Anlagen oder nicht vorhandener Druckluftversorgung eingesetzt werden. Zur Reinigung von gesundheitsschädlichen Partikeln stehen Patronen- und Taschenfilter zur Verfügung.
Die verunreinigte Luft wird per Saugleitung oder mit Hilfe eines Absaugarms herangeführt. Dann strömt sie durch den Behälterbereich, wo es durch die abnehmende Luftgeschwindigkeit zur Abscheidung der schwereren Partikel kommt. Anschließend durchströmt die Luftmasse die Filterkammer mit Taschenfiltern oder Patronenfiltern, in denen feine Verunreinigungen kleiner als 1 μm sowie Aerosole abgeschieden werden. Über die Ventilator-Kammer gelangt die Luft zum Auslass. Zur Ausfilterung von Feinststaub oder zur Abscheidung verschiedenster, gasförmiger Schadstoffe und Dampf kann vor oder hinter der Ventilator-Kammer ein Gehäuse mit einer weiteren Filterstufe und entsprechend angepassten Filtereinsätzen eingereiht werden. Die gefilterte Luft kann nun über die Gitter im Auslass entweder in den abgesaugten Raum oder über eine am Stutzen des Auslassdeckels installierte Rohrleitung ins Freie abgeführt werden.
Highlights:
- Solide Bauweise
- Variabler Einsatz unterschiedlichster Filtermedien