Wie sehen deine Aufgaben als Softwareentwickler aus?
Als Softwareentwickler bei JUNKER bin ich für die Gestaltung von Benutzeroberflächen mit ProTool/Pro und C# sowie für die Entwicklung und Wartung der Software für unsere Maschinensteuerungen und Büroarbeitsplätze verantwortlich. Zu meinen Aufgaben zählen außerdem die Erstellung technischer Dokumentationen und Präsentationen, die Durchführung von Schulungen sowie die Unterstützung unseres Service-Teams bei technischen Fragen rund um unsere Softwarelösungen.
Was gefällt dir besonders an deinem Job?
Eindeutig die Vielseitigkeit meiner Aufgaben. Besonders spannend finde ich es, komplexe technische Anforderungen zu analysieren, neue Lösungen zu erarbeiten und in funktionierende Softwarelösungen umzusetzen. Das Schönste daran: Man sieht unmittelbar, wie die eigene Arbeit die Schleifmaschinen verbessert und den globalen Anwendern den Arbeitsalltag erleichtert.
Auf was kommt es deiner Meinung nach bei der Softwareentwicklung an?
Es kommt besonders darauf an, dass die Software zuverlässig, effizient und benutzerfreundlich ist. Sie muss stabil laufen, gut dokumentiert sein und die Anforderungen der Anwender erfüllen. Gerade im Maschinenbau ist es wichtig, dass die Software technisch fehlerfrei funktioniert und gleichzeitig langfristig wartbar und erweiterbar ist.



