Um auf die renommierte Liste der Weltmarktführer zu gelangen, müssen die Unternehmen eine Reihe strenger Kriterien erfüllen; unter anderem muss ein Weltmarktführer beim Umsatz weltweit die Nummer eins oder zwei in mindestens einem relevanten Marktsegment sein. Als Grundlage dient eine Datenbank mit zurzeit rund 1300 Einträgen potenzieller Weltmarktführer aus Deutschland, Österreich und Schweiz. Die Liste wird jährlich von Prof. Dr. Christoph Müller, Titularprofessor der Universität St. Gallen, erstellt. Kooperationspartner ist die Akademie Deutscher Weltmarktführer des ehemaligen baden-württembergischen Wirtschaftsministers Walter Döring. Das Ranking wurde am 5. November 2025 in dem Magazin WirtschaftsWoche veröffentlicht.
Wir sind stolz auf diese Anerkennung – sie ist das Ergebnis des Engagements und der Leidenschaft unseres gesamten Teams. Gemeinsam haben wir Maßstäbe gesetzt. Mit Mut, Ideen und Präzision arbeiten wir weiter daran, die Zukunft des Schleifens zu gestalten. Unsere Vision: Technologie, die bewegt. Lösungen, die verbinden. Präzision, die begeistert.



