Von weitem gut sichtbar, überragte der Doppelstock-Messestand der JUNKER Gruppe das Geschehen in Halle 5. Zur guten Außenwirkung bot die Doppelstock-Bauweise einen weiteren Vorteil: In der oberen Etage führten wir in entspannter Atmosphäre persönliche und aussichtsreiche Gespräche mit Geschäftspartnern aus aller Welt. Zudem ließ sich von dort gut überblicken, wie unsere SchleifmaschinenJUCAM 1S und NUMERIKA in voller Aktion zu Publikumsmagneten wurden.
Wie die JUNKER Gruppe die Umwelt im Fokus hat, zeigte eindrucksvoll die LTA Lufttechnik – mit regenerierbaren Filterelementen und Luftfilter für Maschinen ohne Zusatz von chemischen Zusätzen.
Mit Interesse wurde auch der Vortrag über das Komplettbearbeitungszentrum JUSTAR auf dem GrindTec Forum verfolgt. Sechs komplexe Arbeitsschritte sind in dieser Maschine integriert, damit aus einer Rohstange in nur einer Maschine Hochpräzisions-Schneidwerkzeuge entstehen. Diese Innovation erfolgreich umzusetzen, war nur mit hervorragendem Know-how und langjähriger Erfahrung im Bereich Industrie 4.0 möglich.
Unser Fazit: Die Messeteilnahme ermöglichte uns intensive Dialoge mit anspruchsvollen Kunden aus aller Welt und wertvollen Austausch mit Branchenkennern. Wir freuen uns auf die GrindTec 2020.





