Für neue Werkstücke schnell umrüstbar
Triumph stellt hohe Anforderungen an eine flexible Produktion. Technische Verbesserungen an Bauteilen erfordern ständig neue Anpassungen im Bearbeitungsprozess. Auf der Lean Selection cam ist diese große Teilevielfalt einfach, schnell und hochwertig produzierbar. Kleinserien erfordern, dass sich die Maschine schnell umrüsten lässt. Dabei bewährt sich die einfache Bedienung. „Unsere Maschineneinrichter an der Lean Selection cam können den Wechsel der Werkstücke und des zugehörigen Programms durchführen“, so Jack Sellers.
Für schnelle Hilfe bei außergewöhnlichen Anforderungen nennt Jack Sellers ein Beispiel: „Wir schleifen an der Nockenwelle sehr kleine Konkav-Radien. Aufgrund eines werkstückmittig platzierten Flansches bei einem der Werkstücke mussten wir über eine Lösung nachdenken, damit es nicht zur Kollision zwischen dem Spindelgehäuse und dem Werkstück gekommen wäre. Mit einer integrierten Wendestation lieferte JUNKER eine clevere und passgenaue Lösung.“
Mit dem Service hochzufrieden
JUNKER hilft bei der Integration neuer Maschinen. Triumph-Mitarbeiter absolvierten ein Programmiertraining, sodass die neue Maschine direkt produktiv genutzt werden konnte. Auch mit dem Service in England und Thailand ist der Produktionsingenieur hochzufrieden: „Bei Anfragen meldet sich JUNKER schnell und gibt Lösungsvorschläge. Insgesamt haben wir mit dem JUNKER Service sehr gute Erfahrungen gemacht.“