Viren, Bakterien, Pollen und andere Keime befinden sich auf Oberflächen und in der Luft. Besonders in geschlossenen Räumen kann die Konzentration sehr hoch sein. Filtrationssysteme tragen dazu bei, die Konzentration dieser gesundheitsschädlichen Stoffe in der Raumluft entscheidend zu verringern. Zusätzlich werden auch weiteren Schadstoffe wie Pollen und Sporen aus der Luft gefiltert. Viren haben beispielsweise eine Größe von 0,05 bis 0,12 µm.
Bei Viren und Keimen ist der Einsatz von elektrostatischen Filtrationssystemen mit HEPA-Nachfilter (High Efficiency Particulate Air) sinnvoll. Diese haben einen Wirkungsgrad von über 99,95%, können Partikel größer 0,01 µm abscheiden und werden zur Entfernung von Schadstoffen aus der Luft genutzt. Ihr Einsatz ist gerade in hoch frequentierten Bereichen wie Produktionsstätten, Besprechungszimmern, Großraumbüros, Kantinen und Warteräumen zu empfehlen. Zusätzlich haben elektrostatische Filtrationssysteme desinfizierende und geruchsmindernde Eigenschaften, die Viren und Bakterien abtöten und das Raumklima deutlich verbessern.