Das Leistungsspektrum im Bereich der mechanischen Systeme wurde um die Baugrößen M 60-CMP, M 150-CMP, M 250-CMP, M 400-CMP mit Elektroanschlüssen von 230 oder 400 V erweitert. Die neuen Systeme mit Vor- und Hauptfilter sind passend für Öl- sowie Emulsionsanwendungen und liegen bei der Absaugleistung im Bereich von 600 bis 4000 m³/h. Die zu reinigende Luft wird durch Vorfilter geleitet, in dem Feststoff- oder Aerosolpartikel zurückgehalten und grobe Partikel aufgefangen werden. Die Vorfilter funktionieren nach dem Prinzip der Trägheitsabscheidung und schützen vor Fremdkörpern. Anschließend werden emulsionsoder ölhaltige Aerosole im Hauptfilter festgehalten. Die gereinigte Luft verlässt über den Nachfilter das Gebläse des Luftfilters.
Die Filtrationssysteme bestechen durch ihre modulare Konstruktion und lassen sich optimal auf die Anforderungen jeglicher industriellen Anwendung anpassen. Der schnelle und einfache Wechsel der Einschübe sorgt zudem für eine kostengünstige Instandhaltung. Die strömungsoptimierten Luftfilter erhöhen zum einen die Prozesssicherheit und verringern zum anderen die Stillstandzeiten auf ein Minimum. Die Kühlschmierstofffilter haben einen gleichbleibend hohen Abscheidegrad, reduzieren Energiekosten und erhöhen dauerhaft die Betriebssicherheit.