JUPITER 200S: Spitzenlosschleifverfahren für Profis
Bearbeitung von unterschiedlichsten Materialien: Was ideal klingt ist mit der JUPITER 200S – der Weiterentwicklung der JUPITER 200 – möglich. Die Schleifmaschine variiert von Stahl bis Hartmetall – mit höchster Präzision. Durch die Schrägeinstellung des Schleifspindelstock von 10° werden neben den Durchmessern auch Planschultern oder Stirnflächen exakt und reproduzierbar geschliffen. Das JUNKER Software-Tool, die CNC-Höhenverstellung der Auflageschiene und der CNC-gesteuerte Werkstückanschlag optimieren den Schleifprozess.
GRINDSTAR: Schleifen statt Drehen in der Serienfertigung
Das innovative Schleifverfahren der GRINDSTAR ersetzt die Drehbearbeitung durch abrichtfreies Hochgeschwindigkeitseinstechschleifen, so lassen sich Werkstücke schneller bearbeiten. Sie ist sowohl mit CBN als auch mit Diamant als Schleifmittel einsetzbar. Insbesondere bei der Bearbeitung von Großserien können so enorme Einsparpotenziale realisiert werden.
Mit der GRINDSTAR bietet JUNKER mehr als eine Schleifmaschine. So wird jede Maschine exakt an die Kundenanforderungen angepasst. Der gesamte Produktionsprozess von der Profilierung über Beschichtung der Schleifscheiben bis hin zur individuellen Maschineneinstellung wir von JUNKER geplant. Durch die direkte Bearbeitung vom Stangenmaterial ergeben sich zusätzlich auch noch ein großer Kostenvorteil und eine mannarme Produktion. Die Maschine ist mit einer innovativen Kühlmitteltechnikausgerüstet, welche die langen Werkzeugstandzeiten ermöglicht. Die Maschinenverfügbarkeit beträgt > 96 %.
Filtrationssysteme als optimale Ergänzung
Am JUNKER-Messestand präsentiert sich außerdem das JUNKER Gruppenmitglied LTA Lufttechnik GmbH. Der kompetente Partner für Brandschutz und Filtrationslösungen bietet neben Groß-Filtrationslösungen auch kompakte Filtersysteme an und stellt auf der CIMT die Basic Line 01 und 01 Solid vor, mit denen eine Reinigung und Absaugung von Kühlschmierstoff direkt an der Maschine möglich ist. Außerdem wird der elektrostatische Luftfilter AC 3002 CIP präsentiert. Dieser ist besonders ökologisch: Es kommen ausschließlich regenerierbare Filterelemente zum Einsatz, die sich mittels automatischer Spülvorrichtung beliebig oft reinigen lassen – ganz ohne chemische Zusätze oder wässrige Lösungen.
JUNKER Gruppe: Produktionslösungen mit Konzept
Hinter jeder JUNKER-Maschine steht ein spezifisch angepasstes Konzept. Damit kann der Kunde schneller und besser produzieren. Neben JUNKER und LTA steht ZEMA für Maschinenkonzepte und Sonderlösungen zum Schleifen mit Korund. Mit den ZEMA Korundschleifmaschinen komplettiert die JUNKER Gruppe das Produktportfolio an Schleifmaschinen: So bietet der Weltmarktführer für CBN-Hochgeschwindigkeits-Schleifmaschinen nun auch effiziente Lösungen für das konventionelle Schleifen. Die Kunden profitieren wie gewohnt von den vielfältigen und bewährten JUNKER Serviceleistungen.
Lernen Sie die JUNKER Gruppe kennen. Wenn wir Ihr Interesse jetzt geweckt haben, dann besuchen Sie uns doch gerne auf der CIMT in Peking, Halle W1 am Stand A403, vom 15. bis 20. April 2019. Unser professionelles Messeteam steht Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung.
Social Media: